Kiki
Kiki, geb. ca. März 2021, ca. 35 cm, ca. 8 kg befindet sich auf einer Pflegestelle in 24395 Niesgrau.
Eine liebe Hundeseele, die Ruhe und Strukturen braucht, damit sie sich zeigen kann – so wie sie ist: lustig, neugierig, lernwillig, verschmust und sehr eng verbunden mit IHREN Menschen.
Unsere Kiki kam im März von Rumänien nach Deutschland auf ihre Pflegestelle nach Braunschweig. Zunächst schien alles ganz leicht – Kiki war einfach ein Sonnenschein. Sie lernte schnell, ließ sich gut führen, zeigte sich Mensch und Hund gegenüber freundlich und mutig.
Zu ihrem „Pflegefrauchen“ baute sie in kurzer Zeit eine sehr enge unerschütterliche Bindung auf. Kiki lernte schnell, lief problemlos an der Leine, auch Hundebegegnungen verliefen nach anfänglichen Schwierigkeiten ruhig. Sie zeigte jagdliches Verhalten, daran sollte systematisch gearbeitet werden.
Doch schon bald wurde klar, es gibt noch eine größere „Baustelle“ – Kiki ist sehr durchlässig und nimmt viel Action und Unruhe unmittelbar auf. Sie dreht dann auf, wird motorisch ungestüm und lässt sich kaum mehr erreichen. Nachdem eine Adoptionsstelle für sie gefunden wurde, zeigte sie dort dieses Verhalten sehr massiv. Sie schnappte auch im Affekt, was sich als „Druckabbau“ einordnen lässt, wenn ihr alles zu viel wurde. Die Familie fühlte sich der Situation nicht gewachsen und gab Kiki wieder ab. Nun verweilt sie bei einer unserer erfahrenen Pflegestellen in Schleswig-Holstein. Schon nach kurzer Zeit wurde deutlich: Kiki benötigt ganz klare Regeln, Grenzen und Strukturen. Sie ist viel unsicherer, als man zunächst vermuten könnte. Es fällt ihr noch schwer, Menschen und Situationen einzuschätzen, kann andere Hunde auch nur bedingt „lesen“.
In ihrer neuen Pflegestelle agiert sie mit den vorhandenen drei Hunden problemlos und mit ausgewählten Hunden versteht sie sich richtig gut – das zeigte sich besonders mit einer souveränen Besuchshündin. Sie kann dann auch ausgelassen spielen und kommunizieren. Sie ist weiterhin sehr lernwillig und wir sind uns sicher, dass Kiki sich zu einer traumhaften Begleiterin entwickeln kann, wenn man ihr Zeit schenkt und bereit ist, Strukturen zu bieten. Auf ihrer derzeitigen Pflegestelle wird im alltäglichen Hundeleben konsequent trainiert und es ist zu erwarten, dass Kiki souveräner wird im Umgang mit Situationen, die für sie eine Herausforderung darstellen.
Was wir uns für Kiki wünschen: Menschen, die Lust und Geduld haben, sich einzulassen und an Kiki glauben. Menschen, die nicht aufgeben, wenn es am Anfang Schwierigkeiten gibt – vielleicht sogar Menschen, die Hundeerfahrung mitbringen. Wenn es logistisch machbar ist, bieten wir vom Verein Geniushof e.V. auch gern Unterstützung an (Hundetrainerstunden – Entwicklung der täglichen Abläufe). In Kikis neuem Zuhause können auch gern schon Hunde leben, das könnte möglicherweise sogar eine Hilfe sein. Ob die „Chemie passt“ müsste jedoch im Einzelfall überprüft werden. Kinder sind für Kiki wahrscheinlich noch eine Überforderung.
Wie schön wäre es, wenn Kiki bald ankommen und bleiben könnte - so wie sie ist.
Kiki ist geimpft, gechipt, kastriert und im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Kontaktaufnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 01520-4458721.
Curly
* N O T F A L L *
Curly - geb. März 2022 in Rumänien, ca. 25 kg bei einer Größe von ca. 55-58 cm
Curly befindet sich seit 26.03.2023 auf einer Pflegestelle in 24376 Kappeln, in der sie sich recht schnell eingelebt hat.
Curly ist sehr umgänglich und freundlich im Umgang mit allen erwachsenen Menschen. Auch Fremden begegnet sie freundlich und aufgeschlossen ohne jegliche Angst. Mit Kindern im Alter ab 10 Jahren ist sie ebenfalls sehr umgänglich. Auch jüngere Kinder findet sie toll, ist aber noch etwas zu stürmisch. Hier müsste der Umgang gut angeleitet und geübt werden. Curly ist sehr anhänglich, genießt Zuwendung und freut sich über jede "Kuschelrunde". Hier kommt sie gut zur Ruhe. Generell verhält sie sich zu Hause ruhig und entspannt, bellt nicht, wenn es klopft oder klingelt. Sie fühlt sich sicher und macht es sich gern bei ihren Menschen gemütlich.
Das Alleinebleiben gefällt Curly noch nicht so sehr. Es wird stufenweise geübt und muss sicherlich noch weiter trainiert werden.
An der Leine läuft sie sehr gut. Hundebegegnungen verlaufen ruhig. Im Freikontakt ist Curly jedoch mit anderen Hunden nicht zuverlässig verträglich. Außerdem zeigt sie jagdliches Interesse an Vögeln, Hasen und Katzen.
Curly ist überaus lernfreudig: "Sitz", "Platz", "Gib Pfote" hat sie sehr schnell verstanden und umgesetzt. Mit Freude und Eifer nimmt sie neue Herausforderungen an.
Curly ist bereit für IHRE Menschen, die sie unterstützen und mit ihr lernen. Curly verschenkt dafür schnell ihr großes Hundeherz und ist eine kuschelige Begleiterin.
Wir wünschen uns für Curly ein liebevolles Zuhause, damit sie endlich ankommen und bleiben kann. Da sich die Lebensumstände der Pflegestelle in Kürze verändern werden, sollte Curly schnellstmöglich ein Für-Immer-Zuhause finden, da dann nicht mehr die Zeit für die Hübsche vorhanden ist, die sie benötigt. Hier kann man Curly mal aktiv sehen.
Curly ist geimpft, gechipt, kastriert und im Besitz eines EU-Heimtierausweises und wird nur mit Schutzvertrag vermittelt. Kontaktaufnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 01520-4458721
Nelly
Unsere zauberhafte Nelly ist ca. im Januar 2016 geboren und wiegt ca. 12 kg bei einer Größe von etwa 40-45 cm auf Pflegestelle in 25850 Bondelum
Nelly hat sich auf ihrer Pflegestelle in 25850 Bondelum gut eingelebt und hat schon viel gelernt.
Hier einige aktuelle Updates von Nellys "Pflege-Frauchen":
- Geschirr anlegen klappt nach anfänglicher Scheu inzwischen problemlos
- Nelly lässt sich sehr gut an der Leine führen.
- Menschen, Autos, Fahrräder usw. interessieren Nelly nicht, sie zeigt hier aber auch keine Angst.
- "Frei" laufen darf sie mit Schleppleine.
- Der Abruf funktioniert. Auch mit Ablenkungen wie Pferde, Hunde, Menschen usw. kommt sie ausnahmslos, wenn ich sie rufe.
- Fremde Hunde mag sie nicht besonders. Sie setzt deutlich ihre Grenzen, wenn andere Hunde zu aufdringlich werden.
- Nelly akzeptiert Hunde auf der Pflegestelle, glücklicher wäre sie dennoch als Einzelhund.
- Sie ist noch etwas unsicher im Haus und braucht Zeit sich an neue Menschen zu gewöhnen. Aber wenn sie sich bindet, dann ist sie ein ganz offener und fröhlicher Hund. Vor allem Kinder und Männer gegenüber ist Nelly sehr zurückhaltend und laute Geräusche und Bewegungen können ihr Angst machen.
- Nelly hat keinen auffälligen Jagdinstinkt
- Alleine bleiben hat bis jetzt relativ gut geklappt, muss aber noch weiter gefestigt werden.
- Wenn ich Besuch bekomme, hat Nelly kein Problem mit fremden Menschen, ist aber eher vorsichtig und hält Abstand. Sie braucht etwas Zeit, nimmt dann aber Kontakt auf.
Nelly hat sich toll entwickelt und möchte noch ganz viel schöne Erfahrungen sammeln, um sich rundum sicher und wohl fühlen zu können. Nelly wünscht sich ein ruhiges Zuhause in ländlicher Umgebung, in dem sie die Sicherheit und Geborgenheit bekommt, die sie braucht.
Nelly ist geimpft, gechipt, kastriert und im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Kontaktaufnahme über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 01520-4458721
Pippa
Pippa: Mitte Februar 2022 in Rumänien geboren, Größe ca. 35 cm, Gewicht ca. 7,5 kg. Auf Pflegestelle in 55128 Bretzenheim bzw. 55270 Klein-Winternheim
Hallo meine Herzensmenschen ... ich bin die kleine Pippa, geb. Mitte Februar 2022, wiege 7,5 kg bei einer Größe von ca. 35 cm und lebe seit Ende Juli 2022 bei meiner Pflegefamilie in 55270 Klein-Winternheim bzw. 55128 Bretzenheim. Ich bin ein wundervolles kleines Hundemädchen, das immer gute Laune hat.
Ich würde mich riesig freuen, wenn in meinem neuen Zuhause bereits ein Hund lebt, der viel mit mir spielen würde. Aber auch, wenn meine Menschen noch keinen Hund haben, zeige ich Euch, wie toll das Leben mit einem Hund ist. Hauptsache, ich werde beschäftigt und man geht mit mir tolle Runden Spazieren. Im Auto in meiner Box fahre ich ganz brav mit und draußen darf ich auch bereits - wenn alles gut übersichtlich ist - ohne Leine laufen. Mit meiner Hundefreundin in der Pflegestelle kann ich auch schon eine zeitlang alleine bleiben, freue mich aber natürlich wie verrückt, wenn meine Menschen wieder nach Hause kommen.
Weitere Fragen können meine Pflegeeltern gerne beantworten. Meldet Euch doch einfach unter den angegebenen Kontaktdaten.
Ich bin im übrigen geimpft, gechipt und im Besitz eines EU-Heimtierausweises.