Tätigkeitsbereich

Die tiergestützte Intervention findet in Form von Einzel- oder Gruppensitzungen statt. Der Therapieort variiert je nach KlientIn bzw. Zielgruppe in Schulen, Praxen, private Haushalte, fachspezifische Einrichtungen u.a.

Im Folgenden sind die aktuellen Zielgruppenbereiche aufgeführt. Sie beinhalten die Aspekte der Logopädie, Physiotherapie, Psychotherapie und der allgemeinen Pädagogik. Stark wachsende Zielgruppen für unsere tiergestützten Interventionen ist der Bereich der Geriatrie und der Arbeit mit Wachkomapatientinnen und -patienten.

Pädagogik:

Kindergartenkinder, Schüler jeglicher Schulform und -stufe, SchülerInnen der Schule für Menschen mit einer geistigen Behinderung (inbegriffen von Kindern mit autistischem Syndrom, Down-Syndrom, Schwerstmehrfachbehinderung, Spastik u.a.)

Pädiatrie:

Entwicklungsverzögerung, ADS/ADHS, Hörstörung, Wahrnehmungsstörung, Legasthenie, Stottern/Poltern

Psychiatrie:

Identitätsstörung, Burnout-Syndrom, Phobie, Wahnvorstellung, Depression, Traumata

Geriatrie:

Alzheimer, Aphasie, Demenz, Apraxie, Parkinson

Neurologie:

Schlaganfall, Tetraspastik, Multiple Sklerose, Epilepsie, Apallisches Syndrom, Wachkomapatienten/Innen, Hemiparese, Lähmung

Der Bereich Sterbebegleitung ist in Planung, da wir auch diesen Menschen noch unheimlich viel Lebensfreude schenken dürfen.



Suchen



Heute
Diese Woche
Gesamt
2930
11073
2682063

Bankverbindung

Mainzer Volksbank eG

IBAN: DE85 5519 0000 0536 5400 16

BIC: MVBMDE55XXX

  

Copyright © 2017-2023 - all rights reserved - Geniushof e.V.